Tölzer Rosen- und Gartentage

An Pfingsten laden die alten Klostergärten in Bad Tölz wieder alle Gartenbegeisterten aus nah und fern zum Besuch der traditionsreichen Verkaufsausstellung ein. 180 Aussteller aus Deutschland und dem an-grenzenden Ausland präsentieren alles, was zum grünen Hobby gehört: Rosen, vor allem die Alten und Englischen Sorten, die passenden Begleitstauden, ausgefallene Kübel- und Balkonpflanzen sowie prachtvolle Schattengewächse, Orchideen, Gräser und Zwiebelblumen. Daneben finden Sie alles für das Leben im Garten – von Gartengestaltung mit Stein und Holz, ausgefallenen Möbeln und Rankgerüsten bis hin zu viel Ambiente rundum.

Eintrittspreise

  • Eintrittskarte: 6,- EUR
  • Dauerkarte: 14,- EUR
  • Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei

Öffnungszeiten

6. bis 9. Juni 2014 (Pfingsten)
jeweils von 10.00-18.00 Uhr, Einlass bis 17.15 Uhr

Am Freitag ist bei trockenem Wetter eine Stunde länger geöffnet.

Anfahrt

Programm

Freitag, 6. Juni 2014

10.00 „Strawanza“ spielt Bayerischen Blues / R

11.00 Offizielle Eröffnung durch 1. Bürgermeister Herrn Josef Janker / R

11.30 „Tomaten mit allen Sinnen genießen“, Gärtnermeister L. Heider  / Kg

12.30 Die Spielleute „Mabakus“ / Kg

13.00 „Unser Selbstwertgefühl zum Blühen bringen - so geht es“, Claudia Brunner / K

14.00 „Strawanza“ spielt Bayerischen Blues / R

15.00 „Die Gartengesellschaft stellt sich vor“, Angelika Traub / K

15.30 „Morgenstimmung im Blumengarten“, Tanzrevue der Kindertanzgruppe Otterfing / Kg

16.00 „Permakultur beginnt im Garten“, Buchpräsentation mit Marlies Ortner, Stand 156 BUND

16.30 Die Spielleute „Mabakus“ / Kg

 

 

 

 

Samstag, 7. Juni 2014

10.00 „Los tres Vagabundos“ mit südamerikanischen Rhythmen und echten Boleros / R

10.30 „Unser Selbstwertgefühl zum Blühen bringen - so geht es“, Claudia Brunner / K

11.00 „Bonita und die Baumelfe“ lustwandeln im Gelände

12.00 „Der Klostergarten swingt“, Jazzcafe / Kg

13.00 „Die pure Lust am Landleben“, Marlies Heinritzi und Christiane Widmayr-Falconi, Buchvorstellung und Signierstunde / K

14.00  „Los tres Vagabundos“ mit südamerikanischen Rhythmen und echten Boleros/ R

15.00 „Naturgeister und Pflanzendevas. Ein Streifzug durch die Seelenwelt der Pflanzen und Bäume“, INTEGRA-Vision e.V. / K

15.30 „TölzerNirvanaRosen“, Wolfgang Ramadan / R

16.00 „Der Klostergarten swingt“, Jazzcafe / Kg

Ganztags: Die Spielleute „Mabakus“

 

 

Pfingstsonntag, 8. Juni 2014

10.00 Mittelalterliche Musik von „Meyenfogel“ / R

10.30 „Rosiges Gaumenvergnügen“ selbst herstellen mit Marlies Heinritzi  / Kg

11.00 „Vivunto saltatores“, Renaissance-Tänze in edler Gewässer / R

11.30 „Unser Selbstwertgefühl zum Blühen bringen - so geht es“, Claudia Brunner / K

12.00 „Blues Papas“ – Blues aus Hessen / Kg

12.30 „Eine Rose entsteht – vom Samen zur Pflanze“, Niki Balkheimer (Baumschule Demmel) / R

14.00 „Meyenfogel“ und „Vivunto saltatores“ / R

14.30 „De Gschicht vom Brandner Kasper“ nach Franz v. Kobell; Lesung, Buchvorstellung und Signierstunde mit Comiczeichner Jan Reiser / K

16.00 „Blues Papas“ – Blues aus Hessen / Kg

Ganztags: Drehorgelduo „Kleine Freiheit Niederbayern“

 

20.00 Volkstanz „15 Jahre Rosentage“ mit I Musicanti Bavaresi, Alte Schießstätte, Schützenweg 3, Eintritt 12€, Jugend 10€

 

 

 

 

Pfingstmontag, 9. Juni 2014

10.00 „Little Miss Umpha“, eine bayerische Ragtimebluesband / R

10.30 „Leser helfen“ vom Tölzer Kurier mit Landrat Josef Niedermaier / R

11.00 „Pension Nirvana Schmankerl“, Wolfgang Ramadan / Kg

11.30 Bodypainting-Show „Eva im Paradies“, Murml Gold / R

12.00 „Louva Marguerite“: Folk, Indie und Chanson / Kg

12.30 „Besser Gärtnern ohne Torf – denn Torf gehört ins Moor“, LBV / K

13.00 Karikaturen für Sie: Der Cartoonist Jan Reiser verewigt Sie so, wie Sie sich noch nie gesehen haben! (Erlös für BUND) / R

14.00 „Little Miss Umpha“ / R

15.00 „Die Rose sprach“, Poetische Rosen-Märchen, Sagen und Legenden, Klaus Wittmann und die Wackersberger Zithermusik / K

16.00 „Louva Marguerite“ / Kg

Ganztags: Drehorgelduo „Kleine Freiheit Niederbayern“

 

Aussteller

1    Fruchtoase
2    Design in Holz
3    RoseQuilts, Stoffe
4    Blumen Fritz
5    German de Juana
6a    Mariannes Porzellanstube
6b    J. Plakans, Künstler
6c    Forsters Herzblut
6d    Steine & Silberwaren
6e    Duftwerkstatt Reichel
 
7    Sandzauber f. Kinder
8    AnRa Mode GmbH
9    Schnittzeiten, Werkzeuge
10    B. Bernhard, Eisen
11    ARS-BAVARIA OHG
12    W. Matzke, Windspiele
13    Heimatherz, Taschen
14    Pauls Badwandl
15    Baumschule Demmel
16    Stil & Blüte, Floristik
 
17    Staudengärtnerei Frank
18    Lana Quellbrunnen
19    Chambre Jolie, Deko
20    Mosaikduo Schneider
21    Allerhand Schmuck
22    Charme Exclusiv
23    Reichsgraf v. Plettenberg
24    Lioba Siemers, Malerei
25    Thoma Taschen & Mehr
26    Rosen Schmid 
 
27    Clematis Rosen Schmid
28    Urthalerhof, Pferdemist
29    Tegernseer- Freizeitmöbel
30    Tonstudio Schei
31    Giraffenbaum
32    S. Rank, Hosta
33    Marni Glasmode
34    Gärtnerei Stauden Spatz
35    Blickfang Höger
36    Bonsai Nürnberg
 
37    Herzensdinge Fritz
38    Bolivian Style
39    Zimmermann Gartenbau
40    Samis GmbH, Hüte
41    Blumen & Schmuck
42    Dr. Plant
43    Rosenhof Schultheis
44    Goldpinselchen, Kinderschminken
45    Peter Müller, Schmied
46    Süddeutsche Zeitung
 
47    Dekor & Garten Schirrle
48    Bio-Eis Heinritzi GbR
49    Basteln mit Mathias
50    Fr. Popp, Keramik
51    Lotus-Grill Rußwurm
52    Gärtnerei Angermaier
53    H. Reichardt, Gartenkugeln
54    Textiles Gewerk
55    Feinerlei, Floristik
56    E. Langlouis, Filz
 
57    Schwabennatur
58    G. Gangkofner, Massage
59    M. Wimmer, Kräuterpäd.
60    S. Krause, Deko
61    Brigitte Harrer Design
62    Kohle Wasserpflanzen
63    Zeitlos-Schön
64    Gärtnerei Simon
65    Venus Rose Cosmetic
66    H. Lang, Senegal-Projekt
 
67a    U. Ametsbichler, Keramik
67b    Villa Bellaria
67c    Gartengesellschaft
67d    Rosentage-Laden
68    Egger Eisenwerkstatt
69    Keramik Karle
70    Rosengärtnerei Kalbus
71    CHICO Bernhard
72    Marias Blütenzauber
73    Soafaseidn, H. Kamhuber
 
74    Master Garten, Werkzeuge
75    Garten Bronder
76    Heimatschön
77    Hesse & Lenke, Mode + Glas
78    R. Teichmann, Keramik
79    Chips-Stadl
80    Exotika Kakteenfarm
81    Orchideen Frenzel
82    S. Selbertinger, Schmuck
83    Luttermann Blumenzwiebeln
 
84    Liebling, Heimatmode
85    S. Firley, Glasbläser
86    Noderer Holzfasshandel
87    Korb Reischel
88    Rosen Zundel
89    Nussbraterei Sponner
90    Stadtmuseum Bad Tölz
91    Schiffsgastronomie
92    NN
93    K. Keck, Campingkocher   
 
94    Keramik Vogt
95    Relax Whirlpool
96    H. Kögl, Nougat
97    Kräuter-Erlebnis-Zentrum
98    Baumschule Demmel Abt. Rosen
99    International Dryfruit
100    Bäuerlein's Grüne Stube
101    Gartenbau & -pflege Paltur
102    Hofgarten
103    Cacao in Bewegung
 
104    C. Banuelos
105    Regenbogen Fischer
106    Steirer Madl, Feinkost
107    Chr. Herb, Gartenbau
108    L. Engelhart, Dünger
109    Blumen von Jagemann
110    Handgemacht mit Herz
111    Listl und FB-Formart
112    Wickis Grillhütten
113    H. Zischg, Bernstein
 
114    Bürstenmacherei Reinke
115    v. Gaisbergsche Schlosskellerei
116    M. Carstens, Schmuck
117    Pension Nirvana
118    M. Garsi, Olivenholz
119    Fadenfroh, U. Thiele
120    J. R. Schmaus, Gartenbau
121    Gewürzwerk.de Bückeburg
122    Gewürzwerk, G. Fürmeier
123    Isargalerie, E. Pinkwart
 
124    Hotel zum Rosenbaum
125    Winklhof, Bio-Trockenobst
126    R. Schwiewager, Deko
127    H. Viertel, Mode
128    Atelier Th. Flötzl
129    Loisachtaler Erden
130a     J. Ondrej
130b     Cornelia Wöhlmann
130c     Kreisverband f. Gartenbau
131    R. Sonnleithner, Keramik 
 
132    Masaso, Blaudruck
133    Glasperlenmanufaktur
134    Madavanilla
135    Donat, Crepes
136    Hirschkuss
137    Agel-Rosen
138    Kleine Kate Kunsthandwerk
139    Amabile, I. Kienzl
140    Hochbeete Huchler
141    Alm Art, B. Colditz
 
142    Green Art Productions
143    Seifen-Tasse, S. Mag
144    bg-Design, B. Gillen
145    NN
146    unartig, Floristik
147    Schreinerei Ehrtmann
148    Erlebnismotivation Brunner
149    Rosenmarkt am Hainich
150    Stein & Blume, R. Milz
151    Fuchs baut Gärten GmbH
 
152    Zukunftswege
153    Gärtnerei Rottenegger
154    Gärtnerei L. Heider
155    Rosen Koopmann
156    Bund Naturschutz
157    Weingut Schütte, Biowein
158    Garden Innovations
159    Salubrium, Bio-Gärtnerei
160    LC Lederwaren
161    LBV
 
162    Biomasse Demmel
163    Zeitungsverlag O.bayern
164    Windspiele Meister
165    Käse-Mädels
166    Philina GbR, Früchte
167    Die Mohnblume, Möbel
168    Keramik Janssen
169    A. Schedlbauer, Olivenöl
170    Korb Long
171    Tegernseer Creativ Art & schiefer Maßkrug
 


172    Livadi, Tee u. Gewürze
173    Leon & Leona
174    LGS-Wohnart, U. Spille
175    Stauden & Moshiki, C. Schekiss
176    Steinwerk, Skulpturen
177    Wagner Gartengestaltung
178    Schönes f. Haus u. Garten
179    OrchiCultura
180    "Besser Gärtnern ohne Torf – denn Torf gehört ins Moor", Ausstellung des LBV, Klostergewölbe

 

 

Bitte beachten Sie: die Angaben in der Ausstellerliste sind lediglich unseren Arbeitsunterlagen entnommen und erheben keinen Anspruch auf die Wiedergabe der juristisch korrekten Firmierung! Dies gilt auch für die gedruckte Version im Begleitheft. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
zur vollständigen Homepage