Herbstzauber '18
Termin:
5. - 7. Okt. 2018
jeweils 10.00-18.00 Uhr
Einlass jeweils bis 17.15 Uhr
Ort:
Kurhaus und Kurpark
Bad Tölz (Badeteil)
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7,- EUR
Ermäßigt: 6,- EUR
Dauerkarte: tbd.
Jugendliche bis 15 Jahre frei
Kontakt
Tölzer Rosentage GmbH
Jahnstr. 29 / PF 1232
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 - 793 44 74
Fax. 08041 - 795 01 44
Email: info@rosentage.de
Internet: www.rosentage.de
Programm 2017
Samstag, 30. September
11.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit "Manuel Hafner & Nadjas Cello"/ B
13.00 Uhr "Blues im Herbstwind" vom Tölzer "Jazzcafe´" / B
15.00 Uhr "Sagenumwobenes Bayerisches Land",
Lesung mit Christine Konrad und dem Harfenduo Trischberger / K
15.30 Uhr "Tai Chi trifft authentic movement", Haus der Heilung, K.Kopp, Körpertherapeutin / B
16.00 Uhr "Manuel Hafner & Nadjas Cello" mit ihrer schön schrägen Songauswahl
"bayerisch-österreichisch modern"/ B
17.00 Uhr Piano-Musik im Kurhaus, Stephan Holeczek
Im Gelände:
Drehorgelduo „Kleine Freiheit Niederbayern”
Sonntag, 1. Oktober
10.00 Uhr Saltinbaqui - Saxophon, Gitarre, Bass & Percussion/ Stand 120
10.00-14.00 Uhr "Veganer Brunch en blanc" mit freiem Eintritt bis 13 Uhr für jeden,
der ganz in weiß gekleidet ist und einen veganen Picknick-Korb dabei hat / V
10.30 Uhr "Manuel Hafner & Nadjas Cello", Austropopp/ B
11.00 Uhr Piano-Musik im Kurhaus, Stephan Holeczek
12.00 Uhr "The Young Groove teeth", Bigband, Peter Zoelch / B
13.00 Uhr "Wenn Ängste uns wie Unkraut ersticken – Was tun?", Claudia Brunner/ S
14.00 Uhr "Manuel Hafner & Nadjas Cello", s. oben / B
15.00 Uhr "Finde Deinen Rauch - Einführung in das energetische Räuchern", Ute Hermann / S
Im Gelände:
Drehorgelduo „Kleine Freiheit Niederbayern”
Montag, 2. Oktober
10.00 Uhr "Summer2go", entspannte Sonnenmusik aus Geretsried / B
12.00 Uhr "Essen auf dem Land",
Wegweiser zum Wissen unserer Großmütter, Andre´Lorenz Medien / B
13.00 Uhr "Vitamin D, das Sonnenhormon, nur für Herbst und Winter ?",
Haus der Heilung, M. Heilmann-Yücel, Heilpraktikerin / S
14.00 Uhr "Summer2go", entspannte Sonnenmusik aus Geretsried / B
14.30 Uhr "Das Selbstwertgefühl auf den Winter vorbereiten – So gehts!", Claudia Brunner/ S
15.00 Uhr "Weihnachten auf dem Land", alpenländischer Adventskalender,
Andre´Lorenz Medien / B
16:00 Uhr "Break Outs", junge Pop-Musik aus dem Isarwinkel / B
16.00 Uhr Piano-Musik im Kurhaus, Stephan Holeczek
Dienstag, 3. Oktober
10.00 Uhr "Louva Marguerite", Chansons und mehr / B
11.00 Uhr Piano-Musik im Kurhaus, Stephan Holeczek
12.00 Uhr "Finde Deinen Rauch - Einführung in das energetische Räuchern", Ute Hermann / S
13.00 Uhr Tölzer "Jazzcafe´" mit Swing / T
13.30 Uhr "Wenn Ängste uns wie Unkraut ersticken – Was tun?", Claudia Brunner/ S
15.00 Uhr Milonga und Showtanz mit Karine Prato & Roberto Diáz (Frankreich/Buenos Aires) / S
15.30 Uhr "Louva Marguerite", Chansons und mehr / B
Legende: B = Bühne / S = Salettl 1. Stock / V = Veganer Brunch /
K = Kurhausrestaurant / T = Kurhausterrasse
Kinderprogamm:
Glitzertattoos für Kinder und Hennatattoos, Stand 2
Kinderbasteln mit Mathias, Stand 52
Alice`s Wunderland, Stand 108
Glasmosaik Smalto, Stand 110
Öffnungszeiten: jeweils 10.00 - 18.00 / Einlass jeweils bis 17.15 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte 7,- EUR, erm. 6 €, Dauerkarte 15,- EUR, Kinder bis 15 Jahre frei
Fahren Sie kostenlos "zum Herbstzauber" mit der Stadtbus-Linie 1 - Parkplatzsorgen ade!
Der Bus verkehrt jeweils zur vollen Stunde (= An-und Abfahrtszeit der BOB) von der Haltestelle Bahnhof zum Ausstellunggsgelände an der Ludwigspromenade und auch wieder zurück.
Bitte lassen Sie für kostenlose Rückfahrt unbedingt Ihren RVO-Fahrschein an unserer Hauptkasse am Kurhaus-Eingang abstempeln!
AENDERUNGEN VORBEHALTEN
in Zusammenarbeit mit: