Menü


Herbstzauber 2025

📅 Termin:
3. - 5. Oktober 2025
jeweils 10.00-18.00 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Ausstellungsende

🏡 Ort:
Kurhaus und Kurpark
Bad Tölz (Badeteil)

🎫 Eintrittspreise:
Erwachsene: 8,- EUR
Ermäßigt: 7,- EUR
Dauerkarte: 15,- EUR
Jugendliche bis 15 Jahre frei

🐕 Hunde an der Leine willkommen

Kontakt

Tölzer Rosentage GmbH
Jahnstr. 29
83646 Bad Tölz

Tel. 08041 - 793 44 74
Fax. 08041 - 795 01 44

Email: info@rosentage.de
Internet: www.rosentage.de

Programm 2025

Hier finden Sie das Programm vom Herbstzauber 2025.

Bitte beachten, es gibt zwei aktuelle Verlegungen:

Die Eröffnung sowie das Musikprogramm am Donnerstag und Sonntag wird auf die Terrasse des Vital-Zenrums verlegt (gegenüber Kurpark/Kneipbecken). 

Das Kinderzelt befindet sich am Goldfischteich, bisheriger Standort der Bühne (nicht mehr nähe Springbrunnen)

Freitag, 3. Oktober

11.00   🎶 Herbstliche Stimmung zur Eröffnung mit Jazzcafé V (Terrasse)
11.30   Die Europa Miniköche & Michaela Linke bitten zum Cocktail-Empfang V
12.00   Siegerehrung zum Fotowettbewerb der Stadt Bad Tölz V (Raum Parkblick) 
12.30   Fröhliches Schminken für Kinder, Anna Wintersberger Z
13.00   Mit Safran gesund altern. Safran in der Kloster- medizin und heute, Safrangold, Weinhuber S
13.30   Ballonmodellage für Kinder mit Gerhard Z
14.00   Vererbte Traumata – Was kann ich tun?, Claudia Brunner, Erlebnismotivation S
14.30   🎶 Beswingter Nachmittag mit Jazzcafé V (Terrasse)
15.00   Ob Störfelder oder Elektrosmog – wie negative Auswirkungen vermeidbar sind, Josef Basic, Berater für Entstörung und Vitalisierung S
16.00   Kunst, Kultur und Kleinod – Stefan Boes liest über das Schönste aus zwei Büchern über Lieblingsplätze in Oberbayern und aus dem Magazin KulturLand S
 
ganztags: Isarkiesel vergolden für Kinder und Erwachsene, marengold, Stand 76 (kostenpflichtig)
 

Samstag, 4. Oktober 

10.30   Hilfe zur Selbsthilfe bei Stress, Angst und Panik, Erlebnismotivation Claudia Brunner S
11.00   🎶 Drehorgelduo Kleine Freiheit Niederbayern
12:00   Wirkstoffe statt Schadstoffe, Gewürze genauer betrachtet, Gesundheitsberaterin Katja Sagan S
13:00   Ballonmodellage für Kinder mit Gerhard Z
13:30   Tierkommunikation und -ernährungsberatung, Bridge to animals, Isabel Uhlig S
15.00   Naturmobiles basteln, Anna Wintersberger Z
15.30   Wie Wasseradern Menschen, Tiere und Pflanzen beeinflussen, Josef Basic S
16.00   🎶 Drehorgelduo Kleine Freiheit Niederbayern V
16.30   Mit Safran gesund altern. Safran in der Kloster- medizin und heute, Safrangold, Weinhuber  S
 
ganztags: Isarkiesel vergolden für Kinder und Erwachsene, marengold, Stand 76 (kostenpflichtig)
 

Sonntag, 5. Oktober

 
10.00   Oxymel – Honig für die Gesundheit, Gesundheitsberaterin Katja Sagan S
10.30   🎶 "ChorXang" mit Arnim Wittich moderne Pop-Rock- und Weltmusik
11.00   Zaubershow für Kinder mit Gerhard S
11.30   Fröhliches Schminken für Kinder Z
12.00   Tierkommunikation und -ernährungsberatung, Bridge to animals, Isabel Uhlig S
13.00   Ballonmodellage für Kinder mit Gerhard Z
13.30   Aufblühen mit gesundem Selbstwertgefühl, Claudia Brunner, Erlebnismotivation S
14.00   🎶 Drehorgelduo Kleine Freiheit Niederbayern V
14.30   Basteln für Kinder, Anna Wintersberger Z
 

ganztags: Isarkiesel vergolden für Kinder und Erwachsene, marengold, Stand 76 (kostenpflichtig)

 
Unser besonderes Angebot:
15.00   🎶 Einführung in den Argentinischen Tango, mit Karine Prato (FR) & Roberto Diaz (ARG) S
15.30   🎶 Milonga für Anfänger und Fortgeschrittene, auch für Singles, mit Karine und Roberto S

                           
V    =  Vitalzentrum gegenüber Kurpark an der Ludwigstrasse
Z    = Kinderzelt (nahe Springbrunnen)
S    = Salettl 1. Stock, Treppe an der Kurhaus-Bar

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

 

in Zusammenarbeit mit: